WANDEL ERLEBBAR MACHEN

Raum schaffen für Wandel – wie wir heute bauen, entscheidet über Morgen

Wie sieht nachhaltiges Bauen in der Praxis aus? Und was hat Solarenergie mit globaler Gerechtigkeit zu tun? Die Radrundtour führt von Crailsheim über das ehemalige Fliegerhorst-Gelände bis zum Schloss Tempelhof und zurück.

Unterwegs entdecken wir eine der größten thermischen Solaranlagen Deutschlands und die BANKbank, lernen die Bauhütte der Begegnung kennen – errichtet aus recyceltem Material – und diskutieren anhand der Projekte TamieH und Schloss Tempelhof, wie klimagerechtes Wohnen, soziale Teilhabe und globale Energiefragen zusammenhängen.

Die Tour zeigt, wie nachhaltige Architektur, sozialkünstlerische Auseinandersetzung mit unserem Finanzsystem, kreative Wiederverwertung und gemeinschaftliches Handeln Antworten auf lokale und globale Herausforderungen bieten.

Folgende Nachhaltigkeitsziele werden während der Tour genauer beleuchtet:

Termine

05.10.2025 – 13 Uhr

19.10.2025 – 13 Uh

Beginn und Ende der Tour

Crailsheim, ZOB Tourismus Infotafel

Dauer

ca. 4 Stunden mit dem Fahrrad

Länge ca. 25 km, ca. 80 Höhenmeter

Kosten

Die Führung ist auf Spendenbasis.

Anmeldung per Email

Auf Anfrage können Termine für Gruppen vereinbart werden.

Kontakt

helene.urbain@hotmail.com

www.schloss-tempelhof.de

www.zukunftswerk-fliegerhorst.de

Organisatorische Hinweise

Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Verkehrssichere Fahrräder und Helme sind selbst mitzubringen. Es gibt keine Verleihmöglichkeit.

Achten Sie auf passende Kleidung inkl. Regen oder Sonnenschutz. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: schweres Unwetter).

Das Mitbringen eigener Verpflegung und Getränke wird empfohlen. Die Teilnahme der Tour erfolgt auf eigene Haftung.

Flyer zum Download.