WANDEL ERLEBBAR MACHEN
17 ZIELE WANDELTOUREN IN HOHENLOHE
Im Fokus – alte Stein, Äpfel & unsere wertvollste Ressource
Was verbindet uralte Gesteinsschichten, alte Apfelsorten und den Boden unter unseren Füßen mit einer nachhaltigen Zukunft? An Stationen wie dem Steinbruch oder den Streuobstwiesen erfahren wir, warum Biodiversität so entscheidend für Ernährungssicherheit ist und was Böden leisten – für Landwirtschaft, Klimaschutz und Wasserhaushalt. Wir lernen alte Apfelsorten kennen, sprechen über nachhaltigen Konsum und werfen einen Blick auf Herausforderungen wie Erosion, Flächenverbrauch und Klimafolgen.
Dabei geht der Blick auch über die Region hinaus: Weltweit sind fruchtbare Böden gefährdet, Streuobstbestände verschwinden, und der Zugang zu gesunden Lebensmitteln bleibt ungleich verteilt. Die Tour zeigt: Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – mit Wissen, Wertschätzung und Verantwortung für das große Ganze.
Folgende Nachhaltigkeitsziele werden während der Tour genauer beleuchtet:



Termine
18.10.2025 – 13:30
25.10.2025 – 13:30
Beginn und Ende der Tour
Vellberg-Eschenau, Parkplatz Rose
Dauer
ca. 3 Stunden zu Fuß
Länge ca. 5 km, ca. 80 Höhenmeter
Kosten
Die Führung kostet 15 € inklusive Streuobst-Gaumenkitzel.
Anmeldung per E-Mail
Auf Anfrage können Termine für Gruppen vereinbart werden.
Kontakt
Adelheid Andruschkewitsch
Angelika Braendle


Organisatorische Hinweise
Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Wir behalten uns das Recht vor, wegen geringer TN-Zahl, schlechten Wetters oder anderen wichtigen Gründen die Exkursion abzusagen.
Achten Sie auf passende Kleidung inkl. Regen oder Sonnenschutz. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: schweres Unwetter).
Das Mitbringen eigener Verpflegung und Getränke wird empfohlen. Die Teilnahme der Tour erfolgt auf eigene Haftung.