WANDEL ERLEBBAR MACHEN
17 ZIELE WANDELTOUREN IN HOHENLOHE
Wasser, Sonne, Wind & Wein – Natur und Energie über Forchtenberg
Diese Tour macht erlebbar, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele lokal umgesetzt werden. Es ist eine spannende Entdeckungsreise durch eine Region im Wandel. Die Tour beginnt im Kocherwerk in Forchtenberg-Ernsbach – einem ehemaligen Industriegebäude, das heute Technikgeschichte, sichtbare Wasserkraft und ein gemütliches Bistro mit regionalem Angebot verbindet. Von hier aus geht es bergauf zu sonnigen Hängen, wo früher Schafe weideten und Wein wuchs. Heute liefert dort eine Solaranlage klimafreundlichen Strom.
Ein Bio-Weingut lässt die Tradition des Rebanbaus neu aufleben – mit pilzresistenten Sorten und einem Angebot, das Gäste auch zum Verweilen einlädt. Wenig später begegnen wir einer lebendigen Kulturlandschaft: Ziegen und Schafe pflegen artenreiche Trockenhänge voller seltener Pflanzen, summender Insekten und flatternder Vielfalt.
Am Muthof angekommen, erleben wir ökologische Landwirtschaft hautnah: Zwei Biohöfe zeigen, wie nachhaltige Tierhaltung mit Rindern und Hühnern in Mobilställen gelingt. Den Abschluss bildet ein Weitblick von der Höhe – eine Wanderung, die den Wandel sichtbar macht.
Folgende Nachhaltigkeitsziele werden während der Tour genauer beleuchtet:




Termine
21.09.2025 – 13 Uhr
26.09.2025 – 13 Uhr
Beginn und Ende der Tour
Forchtenberg-Ernsbach Kocherwerk
Dauer
Gehzeit 2 Std zu Fuß, Besichtigungszeit 1,5 Std.
Ca. 8 km, 150 Höhenmeter
Kosten
Erwachsene 10 €.
Anmeldung per Email
Auf Anfrage können Termine für Gruppen vereinbart werden.
Kontakt
Eva Kienle



Organisatorische Hinweise
Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Achten Sie auf passende Kleidung inkl. Regen oder Sonnenschutz. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: schweres Unwetter).
Das Mitbringen eigener Verpflegung und
Getränke wird empfohlen.
Die Teilnahme der Tour erfolgt auf eigene Haftung.